13.10.2013 Leben. L.E.B.E.N. Leben.
Brüssel. Meininger , Grand Place, Sonnenschein, Französisch, Hard Rock Cafe, Plattenläden, leckeres Essen, Manneken Piss, Königspalast, City Club, Ökofestival, Herbstbäume, Museumsviertel, Kathedrale des Michael, Waffeln mit Erdbeeren und Schokolade und das Atomium. Brüssel.
Mallorca. Sonne, Strand, gekühlter Rose im Sand, Bierkönig, MegArena, Megapark, Oktoberfest, Strohhalme im Literglas, Ben Hur, Purrrrrro Beach – Rrrrrrichtig gut!, Einstecktücher, die besten Quessadillas ever, Gin Tonic, leuchtende Ringe und pinke T-Shirts, Männerstrip und Frauenärsche, hey! Was macht ihr heute Abend! Da steigt ne Riesenfete! Lady GagaHelmutSunglasses???. Mallorca.
Zuhause. Bunte Bäume, rote Ahorne, Herbstdeko und Kerzen, kalte Füße, Mädelstreffen mit Raclette und Hulk auf Sächsisch, neuer Bogen aus Herne und angespannte Armmuskeln in der Halle, wieder Arbeiten, Katze, Oktober, Johann König. Zuhause.
Ich bin wieder gesund. Nach drei Wochen Erkältung bin ich endlich wieder her gestellt. Und Brüssel und Malle haben mich ebenfalls auf andere Gedanken gebracht, nebst dem völlig durch geknallten Johann König, den ich vorgestern in Neuss bewundern durfte. Ein Freak. Einfach wunderbar. Ich denke mal, mein tief war ein allgemein anerkanntes und sozial häufig vertretenes Herbstsymptom, auch bekannt als „Scheiße, es wird wieder kalt!“
Da kann man nichts machen. Leider. Aber was soll´s. Annehmen. Los lassen. Scheiß drauf, Malle ist nur einmal im Jahr…ole, ole….
Bleibt nur zu hoffen, dass die Nebenhöhlen frei bleiben, trotz all der kleinen Rotznasen im KiGa und ein vorsichtiger Optimismus Dauergast bleibt.
…und schallallaaaaa.
Kommentar hinzufügen
Kommentare