Lassen

Veröffentlicht am 24. Oktober 2012 um 21:09

Das Leben ist nicht immer leicht. Arbeit, Stress, Ärger, Streit finden sich in jedem normalen Leben. Und immer fragt man sich, wie kann ich das ändern? Was soll ich dagegen tun??

Gerade lese ich ja noch das Buch von Rebecca Rosing, einer Frau, die schon in Kindertagen die Gabe hatte, Gefühle und Energien wahr zu nehmen. Sie ist ein dänisches Medium, dass nun mit seiner Erfahrung versucht, den Menschen zu zeigen, wie man wieder bei sich ankommen kann. Und obwohl ich schon weiß, was sie schreibt, finde ich es toll aus dieser Perspektive darüber zu lesen. Man kommt während des Lesens wieder bei sich an, in sich an. Dieses bei sich sein ist schon ein tolles Gefühl. Und auch sie reduziert alles wieder auf die Punkte Annehmen und Loslassen. Alles nicht neu, aber so profund und wichtig. Annehmen und Loslassen.

Sie schreibt, dass das Gesetz der Resonanz zwar existiert und jederzeit wirkt, das mit dem Wünschen aber nicht funktionieren kann. Erst, wenn man alles genau so annimmt, wie es ist und man es nicht mehr ändern möchte, dann ändert es sich. Ein Paradoxon, aber auch ein Naturgesetz.

Wieder mal dasselbe wie „All is well in all of creation“, was Adamus ja immer sagt und dem Fuck it!-Prinzip. Eckhart Tolle würde sagen, leiste keinen Widerstand. Ich nenne es das innere Leuchten. Und schon in alten Schriften steht geschrieben, was du liebst, lässt du frei, was du hasst, bindest du an dich.

Viele Worte für ein und dasselbe.

Erst, wenn wir uns, die Welt, die Menschen und Situationen in ihr völlig annehmen können, so, wie sie sind und nicht anders, dann verändern wir das alles. Rebecca sagte dazu „Annehmen ist ein Bewusstseinszustand und keine Handlung.“

Kein tun führt uns ins Paradies, sondern das Lassen.

Das müsste doch zu schaffen sein.

Shine on.



Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador