
Ich habe Pause, sitze im Wohnzimmer und hinterfrage mein gewöhnliches Leben. Kennst du das? Diese Momente, in denen man sich fragt, ob man vielleicht irgendwo falsch abgebogen ist? Habe ich eine falsche Ausfahrt genommen, so vor 7 oder 8 Jahren? Ist das hier richtig? Und wo ist mein Stadtplan??
Tja, sowas wie einen Stadtplan hat wohl niemand von uns mit auf den Weg bekommen. Deshalb ist es ja auch manchmal so schwer zu leben. Eine Bedienungsanleitung fürs Lieben und Wagen und Hoffen habe ich zumindest nicht mit auf die Welt gebracht. Und ich kenne auch niemanden, der sich auf dem Weg ins Nirwana noch nicht verfahren hätte. Da hätte ich raus gemusst….verdammt!!
Aber die Frage ist ja nicht, ob es mit einer Lebensübersicht einfacher gewesen wäre (zweifellos), die Frage ist, wie wir das alles hier unten auch ohne Plan meistern (Fahr mal rechts ran, ich muss nachdenken…).
Wo ist die Wahrheit, was tue ich als nächstes und was passiert, wenn ich es wieder mal horrend verkacke???
Also, erst mal müssen wir uns bewusst machen, dass „die Wahrheit“ gar nicht existiert.
Hä??? Wie jetzt?
Na ja, das Leben ist so aufgebaut, dass jeder Mensch sich in jeder Lebenszeit und zu jedem Zeitpunkt seiner Existenz eine eigene Wahrheit erschafft. Und was für mich wahr ist, muss es für dich noch lange nicht sein. Heißt, ich muss nur klarkriegen, was für mich in diesem Moment meine Wahrheit ist und nicht, was alle anderen denken, meinen, fühlen und mir zu sagen haben. Ist ja schon mal einfacher, als „die Wahrheit“ zu suchen. Das wäre nämlich ein ähnlich schwieriges Unterfangen wie einem Mann beizubringen, seine Socken direkt in die Wäschetonne zu schmeißen (sorry, Jungs, aber ihr müsst zugeben, da fehlt euch irgendwie ein Gen).
Jetzt zu der zermürbenden „Und dann?“-Frage. Auch hier reicht immer ein Schritt nach dem anderen. Wir müssen ja kollabieren, wenn wir das Leben im Gesamten überblicken wollen und unbedingt wissen müssen, was so in 10 oder 20 Jahren sein wird. Nein, nein, meine Lieben, das Leben ist JETZT. Und was gleich, morgen, nächste Woche oder in einem nächsten Leben geschehen mag, hat uns jetzt nicht zu interessieren! Denkt in kleinen Schritten!!
„Ja, aber, ich muss mir doch Gedanken über die Zukunft machen, ich habe Familie, will noch eine Ausbildung machen, mal berühmt werden, wenn ich groß bin…!“
Halt! Ist dir schon mal aufgefallen, dass diese Gedankenkonstruktionen über das was-wäre-wenn dir Energie entziehen, anstatt dir welche zu geben? Du zerstreust deine Energie quasi und fragst dich dann abends, warum du wieder so kaputt bist! Du hast Fragen, über dich, deine Zukunft, deine Pläne? Formuliere sie, stelle sie dir und dann lass los! Mach irgendwas ganz anderes, sei kreativ, geh spazieren, hab Sex! Und warte. Die Antwort wird sich dir zeigen, ganz sicher! Aber die meisten Gedanken, die man sich „über etwas macht“, bestehen aus Zweifeln. Und die helfen weder dir noch deiner Zukunftsvision!
So, jetzt zur Versagensangst und dem Verkacken-Thema.
Du!Kannst!Gar!Nicht!Verkacken!
Na, wie fühlt sich das an? Gar nicht schlecht, oder?
Und jetzt alle:
Ich!Kann!Gar!Nicht!Verkacken!
Sehr schön. Sei gewahr, dass dieses Leben ein großes Abenteuer ist. Du bist ein Schauspieler, der auf der Bühne spielt, er habe sich verfahren! Wie genial! Die Urteile, die du über dich fällst, die andere über dich fällen, die Sorgen und Ängste und Zweifel – sie gehören zum Spiel! Und wenn du schon mal im Kino oder im Theater warst, wirst du sicher wissen, dass du den Figuren auf der Leinwand oder Bühne nicht mehr böse bist, wenn du nach Hause fährst, oder?
Es ist sogar noch genialer: Du kannst dir nämlich die Rolle aussuchen, die du spielen möchtest. Bist du das Opfer, das winselnd nach Hilfe sucht? Bist du der Bösewicht, der den anderen den Spiegel vorhält? Oder bist du doch lieber der Held, der die Welt rettet?
Alle Rollen sind wichtig und gut und keine ist besser, als die andere. Es ist nur eine Wahl.
Atme tief ein. Nochmal. Und noch einmal.
Deine Wahrheit gehört dir.
Das Leben ist JETZT.
Du kannst nur gewinnen.
Hab Vertrauen in dich.
Und jetzt geh da raus und leb dein Leben!
Kommentar hinzufügen
Kommentare