
Hallo Welt!
In diesem aktualisierten Blog werde ich mich Themen widmen, die mich selbst brennend interessieren. Dazu gehören Kindererziehung (die Erziehung anderer Lebewesen lasse ich mal außen vor), Buchbesprechungen, Gedankengänge meinerseits, wirre Wortaneinanderreihungen, Beobachtungen, Schreibthemen, Spirituelles. Es wird also ein buntes Sammelsurium.
Was mich immer schon gefesselt hat, war und ist das Metier des Schreibens. Klar, sonst hätte ich ja nicht mehrmals einen Blog angefangen. Als Kind beeinflusst durch Karla Kolumna, später durch Pheobe Halliwell und Carrie Bradshaw. Wir leben im 21. Jahrhundert, also, dachte und denke ich, kann ich auch meine ungefragte Meinung kund tun. Ob das dann wer liest, ist eine andere Sache.
Ich wollte schon als Kind Autorin werden, fing früh mit Kurzgeschichten an, habe den Keller voll mit selbst verschwurbelten Gedichtbänden. Ich bin Sternzeichen Leseratte und liebe alles, was mit der schriftlichen Form des Wortes zu tun hat. Bücher waren für mich immer der Ort, an dem ich zuerst nach geschaut habe, wenn ich Fragen hatte. Die waren meist spiritueller Natur und befassten und befassen sich bis heute mit der Natur des Menschen, des Lebens und Sterbens und allem Übersinnlichen und dem, was dahinter zu stehen scheint. Was dann von all diesen Angeboten in die eigene Wirklichkeit rutscht, steht wieder auf einem anderen Blatt.
Aber das ich schreiben wollte, das stand für mich schon immer fest.
Schade nur, dass ich mittlerweile 43 bin und noch nichts veröffentlicht habe. Nein, dachte ich, das geht ja gar nicht.
Beim Hinterfragen meiner work-life-balance und der Untersuchung eigener Wünsche für mein weiteres Leben, kam ich schnell wieder da an, wo ich schon als siebenjährige begonnen habe: Ich möchte schreiben!
Cool, dachte ich. Aber wo beginnen? Klar, ich habe Geschichten im Kopf, halbfertige Manuskripte für Kinderbücher und Fantasy in der Schublade liegen. Aber jetzt mal im Ernst: Wo beginnen?
Logisch, erst mal Dr. Google und Spotify befragt.
Und ich stieß auf viele hilfreiche Seiten und Podcasts. Hier möchte ich von letzterem berichten.
`Schreib einfach` mit Annabelle Stehl und Nicole Böhm fühlt sich an, als würde man die whatsapp-Nachricht von Freundinnen abhören. Ich höre seit einigen Wochen eine Folge nach der anderen. Die beiden Autorinnen, die beeindruckende Veröffentlichungen in den Bereichen New Adult und Fantasy vorzuweisen haben, setzen sich mit allerlei Themen auseinander, die einen Jungautor/ eine Jungautorin interessieren: Wie entwickelt man Charaktere? Was genau bedeutet plotten und ist das besser, als einfach drauf los zu schreiben? Was bedeutet Erfolg als AutorIn? Braucht man eigentlich einen Agenten/eine Agentin oder schreibt man direkt an Verlage und worauf sollte man hier achten?
Diese und viele weitere Fragen werden, untermalt von persönlichen Geschichten und viel Gekicher, der Öffentlichkeit präsentiert. Ich genieße diese Kurzweil und habe schon manches Mal laut gelacht. Natürlich lese ich jetzt auch etwas der beiden, um mir hier nochmal ein erweitertes Bild machen zu können.
Wer also auch Interesse an diesen Themen hat, der sei herzlich eingeladen, die Damen bei ihren regelmäßigen Unterhaltungen zu belauschen und sich dabei einige wertvolle Tipps zu holen!
Kommentar hinzufügen
Kommentare