
Dinge, die ich nicht mehr kaufe:
-
Deko für die Wohnung (außer Pflanzen – keine Schnittblumen! - und weißen Kerzen oder Naturmaterialien, die man gratis am Strand oder im Wald findet)
-
Neue Kleidung (Im Sinne von überhaupt Klamotten prinzipiell, aber auch im Sinne von, wenn doch - ich brauchte Sommerhosen!!! - dann second Hand)
-
Goodies für´s Bad (Teure Duschgels, Haarspülungen, Cremes, neue Schminke, Badezusätze, Parfum etc)
-
Tee (der wird erst aufgebraucht!)
-
Küchenzubehör (Smoothie- Maker, Brotbackautomat oder so was in der Art. Ich habe eine kleine Küchenmaschine mit Mixeraufsatz, die tut´s)
-
Schuhe (habe für jede Jahreszeit Barfußschuhe und ein paar schicke mit hohem Absatz, meine Doc Martens, die ich seit meinem 14. Geburtstag habe und ein Paar El Naturalista.)
-
Handtaschen (eine große, eine kleine Gusti Leder und eine schwarze Leconi, die man als Rucksack oder Seitentasche tragen kann. Perfekt.)
-
Schmuck (Fast alles aussortiert bis auf ein paar Ketten und Armbänder, ein paar schöne Ohrringpaare)
-
Bettzeug (ein Set drauf, eins in der Wäsche, zwei als Reserve. Eigentlich schon zu viel)
-
Kissen (6 extra Kissen auf der Couch, das reicht ja wohl)
-
Spielzeug (Das Kind hat mehr als genug vorerst und ehe sie nicht Interesse an etwas bekundet, was sie wirklich noch nicht hat, bleibt´s dabei)
-
Wolldecken (warum kaufe ich die so gerne???)
-
Kochbücher (Internet!!!)
-
Möbel (die werden eher weg rationalisiert)
-
TV (Kabel abgemeldet)
-
DVD´s (Netflix)
-
CD´s (Youtube)
Kommentar hinzufügen
Kommentare